Hallo, vielen Dank für die Antwort!
Bitte einfach mal smartmontools auf die WD30EZRX im externen Gehäuse anwenden, eventuell den -d-Parameter verwenden um zu gucken, was da so zur Sektorgröße steht. Bitte gleich auch den a-Parameter verwenden, dann gibt es den Komplettstatus gleich mit dazu ...
Search found 5 matches
- 09 Oct 2020, 22:24
- Forum: Dateisystem reparieren
- Topic: Dateisystem einer externen USB-Festplatte ist plötzlich "RAW"
- Replies: 5
- Views: 52189
- 30 Sep 2020, 01:17
- Forum: Dateisystem reparieren
- Topic: Dateisystem einer externen USB-Festplatte ist plötzlich "RAW"
- Replies: 5
- Views: 52189
Re: Dateisystem einer externen USB-Festplatte ist plötzlich "RAW"
Hallo, vielen Dank für die Antwort!
Windows XP in der gebräuchlichen 32-Bit-Variante unterstützt nur das MBR-Format. Bei emulierten Sektoren mit 512 Byte Länge ließen sich von dieser Festplatte nur 2TB nutzen. Die 64-Bit-Version soll auch größere Platten mit 512 Byte Sektorgröße unterstützen ...
Windows XP in der gebräuchlichen 32-Bit-Variante unterstützt nur das MBR-Format. Bei emulierten Sektoren mit 512 Byte Länge ließen sich von dieser Festplatte nur 2TB nutzen. Die 64-Bit-Version soll auch größere Platten mit 512 Byte Sektorgröße unterstützen ...
- 24 Sep 2020, 22:57
- Forum: Dateisystem reparieren
- Topic: Dateisystem einer externen USB-Festplatte ist plötzlich "RAW"
- Replies: 5
- Views: 52189
Dateisystem einer externen USB-Festplatte ist plötzlich "RAW"
Hallo!
Unter Windows XP und Windows 7 wird mir im Arbeitsplatz eine 3TB große, externe USB-Festplatte plötzlich nur noch als "Lokaler Datenträger" angezeigt und das Dateisystem ist auf einmal "RAW".
Möchte ich auf diese Platte zugreifen, wird mir die Meldung "Auf (Laufwerksbuchstabe) kann nicht ...
Unter Windows XP und Windows 7 wird mir im Arbeitsplatz eine 3TB große, externe USB-Festplatte plötzlich nur noch als "Lokaler Datenträger" angezeigt und das Dateisystem ist auf einmal "RAW".
Möchte ich auf diese Platte zugreifen, wird mir die Meldung "Auf (Laufwerksbuchstabe) kann nicht ...
- 28 Mar 2014, 14:32
- Forum: Dateisystem reparieren
- Topic: beschädigter MFT und Imageerstellung
- Replies: 1
- Views: 2936
Re: beschädigter MFT und Imageerstellung
Wenn ich [...] eine Imagedatei [einer] Festplatte mit [...] beschädigten MFT erstelle, diese Platte dann neu formatiere und das Image zurücksichere, sichere ich dann auch den beschädigten MFT zurück? Oder ist der MFT nicht Bestandteil eines [...] Images?
Hallo, kann mir jemand eventuell hierauf ...
Hallo, kann mir jemand eventuell hierauf ...
- 14 Feb 2014, 15:14
- Forum: Dateisystem reparieren
- Topic: beschädigter MFT und Imageerstellung
- Replies: 1
- Views: 2936
beschädigter MFT und Imageerstellung
Ich hab da mal eine Frage: Nachdem vor ein paar Tagen mal der Computer hing und ich daraufhin entnervt den Resetknopf gedrückt habe, bekam ich nach dem nächsten Hochfahren die Meldung, dass der MFT beschädigt sei und gewisse Dateien/Verzeichnisse nicht mehr lesbar bzw. beschädigt seien. Ich habe ...