Folgendes hat nun einwandfrei funktioniert:
0. Im BIOS SATA-Controller auf RAID stellen, falls noch nicht geschehen, und Festplatten wieder in ursprünglicher Reihenfolge Anschließen, falls an der Hardware etwas verändert wurde
1. Im Intel RST BIOS die Member-Disks als non-RAID Disks markieren (RAID5 ...
Search found 2 matches
- 05 Feb 2016, 11:01
- Forum: Partitionen wiederherstellen
- Topic: Intel-RAID5 nach BIOS-Update ausgefallen, 2 non-RAID Disks
- Replies: 1
- Views: 4420
- 04 Feb 2016, 13:13
- Forum: Partitionen wiederherstellen
- Topic: Intel-RAID5 nach BIOS-Update ausgefallen, 2 non-RAID Disks
- Replies: 1
- Views: 4420
Intel-RAID5 nach BIOS-Update ausgefallen, 2 non-RAID Disks
Hallo erstmal.
Hier meldet sich wieder einmal jemand, der sein RAID5 nach einem BIOS-Update zerschossen hat, weil er vergessen hat im BIOS den SATA-Controller von AHCI auf RAID umzustellen... So erhielt Win7 die Platten einzeln in die Hand und hat seinen Mist über die RAID-Metadaten geschrieben ...
Hier meldet sich wieder einmal jemand, der sein RAID5 nach einem BIOS-Update zerschossen hat, weil er vergessen hat im BIOS den SATA-Controller von AHCI auf RAID umzustellen... So erhielt Win7 die Platten einzeln in die Hand und hat seinen Mist über die RAID-Metadaten geschrieben ...