Moin
ich muss Photorec über eine externe Festplatte laufen lassen. Dazu habe ich zwei Frage:
1. Wenn Photorec ein neues recup_dir erstellt ist dann die Wiederherstellung aus/in diesem Verzeichnis vollständig abgeschlossen?
2. Wenn eine Differenz zwischen den beiden Dateinamenanfängen t und f besteht, womit ist das zu erklären?
Allgemeine Frage(n)
Forum rules
Your help is welcome: there are currently few answers or none to most message posted in the German forum!
If you want to post a request for help, please consider using the English forum.
Your help is welcome: there are currently few answers or none to most message posted in the German forum!
If you want to post a request for help, please consider using the English forum.
-
- Posts: 2441
- Joined: 04 Jan 2019, 09:48
- Location: Hannover, Deutschland (Germany, Allemagne)
Re: Allgemeine Frage(n)
Nein. Wenn Photorec einen neuen Ordner mit dem Namensbestandteil recup_dir erstellt, dann um dort Dateien im nächsten Schritt wiederherzustellen. Die Befüllung dieses Ordners fängt dann gerade erst an! Aus den Wiederherstellungsordnern wird nichts wiedergestellt.
siehe Handbuch2. Wenn eine Differenz zwischen den beiden Dateinamenanfängen t und f besteht, womit ist das zu erklären?
https://www.cgsecurity.org/testdisk.pdf
Abschnitt
11.11 PhotoRec: file name and date
f(ile) = Datei
t(humbnail)=Vorschaubild
Vorschaubilder befinden sich z.B. gelegentlich in größere jpeg-Dateien eingebettet.
Re: Allgemeine Frage(n)
Danke für die schnelle Antowrt! Gibt es das Handbuch auch in Deutsch?
Re: Allgemeine Frage(n)
Ach so, eine Frage noch: Wenn das hier im Log erscheint: File should not be bigger than 52428800, stop adding data wird dann eine gefundene Datei gar nicht weiter erstellt?
-
- Posts: 2441
- Joined: 04 Jan 2019, 09:48
- Location: Hannover, Deutschland (Germany, Allemagne)
Re: Allgemeine Frage(n)
Noch nicht. Ich hab's noch nicht geschafft.
Unter welche Photorec-Version passiert das?
Bitte Log-Datei hochladen.
Re: Allgemeine Frage(n)
PhotoRec 7.1
/home/andreas/recup_dir.56/f323773728.jpg 782712096-782724867
File should not be bigger than 52428800, stop adding data
/home/andreas/recup_dir.56/f323850768.jpg 782789136-782789572
/home/andreas/recup_dir.56/f323773728.jpg 782712096-782724867
File should not be bigger than 52428800, stop adding data
/home/andreas/recup_dir.56/f323850768.jpg 782789136-782789572
-
- Posts: 2441
- Joined: 04 Jan 2019, 09:48
- Location: Hannover, Deutschland (Germany, Allemagne)
Re: Allgemeine Frage(n)
Normalerweise hängt Photorec einen Cluster nach dem anderen an die aktuell bearbeitete Datei an, bis ein neuer Dateikopf gefunden wird.
Wenn Photorec aber Hinweise zur Länge einer Datei hat, kann die Datei nicht länger werden, als der Hinweiswert.
Solche Hinweise stammen dann wohl aus dem Dateikopf.
Ich wusste das jetzt nicht auswendig, konnte aber im Quellcode eine entsprechende Abfrage finden.
Wenn Photorec aber Hinweise zur Länge einer Datei hat, kann die Datei nicht länger werden, als der Hinweiswert.
Solche Hinweise stammen dann wohl aus dem Dateikopf.
Ich wusste das jetzt nicht auswendig, konnte aber im Quellcode eine entsprechende Abfrage finden.
Re: Allgemeine Frage(n)
Kann ich, wenn ein neues recup_dir erstellt wird/wurde, eigentlich die Dateien in den alten recup_dir mit t löschen oder werden auch diese weiterhin benötigt? Kann ich ausserdem die dort erstellten fertigen Dateien in einen anderen Ordner verschieben?
-
- Posts: 2441
- Joined: 04 Jan 2019, 09:48
- Location: Hannover, Deutschland (Germany, Allemagne)
Re: Allgemeine Frage(n)
Ja.
Nein.oder werden auch diese weiterhin benötigt?
Ja.Kann ich ausserdem die dort erstellten fertigen Dateien in einen anderen Ordner verschieben?