Kodino wrote: ↑11 May 2023, 14:01
Hallo,
leider bin ich im Forum nicht fundig geworden.
Habe mit TestDisk und PhotoRec auf meine externe Paltte die Dateien kopieren können.
Ich weiß nicht, was eine "Paltte" sein soll.
Komme aber leider nicht weiter: nachdem ich mit PhotoRec die Verz. recup_dir.1; recup_dir.2, etc
und mit TestDisk eine Menge Dateien mit unb. Endung habe, weiss ich mich nicht weiter zu helfen.
Wie kann ich die Daten in der ursprungliche Struktur wieder aufbauen? .dll ode rähnliche Datein?!
Für ein Hinweis bin ich sehr dankbar
Ich weiß nicht, was ".dll ode rähnliche Datein?!" bedeuten soll.
Photorec ist ein Programm, dass man am besten dann benutzt, wenn alles andere scheitert.
Testdisk kann z.B. bestimmte einfache Schäden am NTFS-Dateisystem reparieren.
Wenn die Metainformationen eines Dateisystems wie NTFS und auch Fat-Dateisystemvarianten unlesbar zu sein scheinen, kann Testdisk nicht weiterhelfen. Andere, kommerzielle Datenrettungsprogramme sind in der Lage, Reste von Metainformationen auszuwerten und eventuell auch Ordnerstrukturen und Dateinamen wiederherzustellen. Es ist sinnvoll, andere Datenrettungsprogramme, die so arbeiten, auszuprobieren. Erst wenn diese scheitern, empfiehlt sich der Einsatz von Photorec - unter dem prinzipbedingten Verlust von Ordnerstrukturen und Dateinamen.
Es ist sinnfrei, die Herkunft von dll-Dateien zu suchen.
Es ist sinnvoller, eine beschädigte Betriebssystem-Installation neu zu installieren, oder ein Backup einer Betriebssystem-Installation wiederherzustellen.
Die Herkunft von dll-Dateien könnte man durch Suche einer identischen Datei in einer funktionierenden Installation prüfen.
Wenn man aber eine funktionierende Installation besitzt, ist die Suche nach dll-Dateien vollkommen unnötig.
Letzten Endes ist nur die Suche nach Dateien, die Benutzerdaten enthalten, sinnvoll.