Wie eine exFAT Partition wiederhestellen? Neue Partionen löschen?
Posted: 08 Nov 2020, 09:34
Hallo,
entschuldigt den Titel, ich wusste nicht, wie ich die Frage hätte besser formulieren können.
Ich (hatte) habe eine externe Festplatte mit 4TB Größe, die ich versehentlich für die Installation eines Rettungsbootmediums ausgewählt habe. (Ironie des Schicksals) Ich habe den Fehler schnell bemerkt und die Erstellung im Grunde direkt abgebrochen. Leider zu spät.
Anstatt einer großen Partition mit vielen Daten (exFAT) habe ich jetzt eine neue Struktur mit einer FAT32, einer NTFS und eine nicht zugewiesenen Partition. Ich glaube auch, dass die Erstellung des Bootmediums auf der externen Platten den Typ der Platten von GPT auf MBR geändert hat: Ich habe Testdisk benutzt, um eine "Quick Search" und eine "Deep Search" auszuführen, leider bekomme ich in beiden Fällen nur die aktuellen Partitionen zu sehen und solche, die keinerlei Daten enthalten.
Bei der tieferen Suche findet das Programm noch 2 winzige FAT32 Partitionen, die aber auch völlig leer sind.
Wie kann ich am besten vorgehen?
Sollte ich die aktuellen Partionen löschen und wieder in eine zusammenhängende Platte umwandeln wie sie vorher war? (Wenn ja, wie funktioniert das?)
Kann man den "nicht zugeordneten" Bereich an die NTFS Partion anhängen, um so die Chancen zu erhöhen?
Das habe ich schon versucht:
Wenn ich Testdisk mit GPT starte (in einem anderen Thread gelesen), erscheint:
entschuldigt den Titel, ich wusste nicht, wie ich die Frage hätte besser formulieren können.
Ich (hatte) habe eine externe Festplatte mit 4TB Größe, die ich versehentlich für die Installation eines Rettungsbootmediums ausgewählt habe. (Ironie des Schicksals) Ich habe den Fehler schnell bemerkt und die Erstellung im Grunde direkt abgebrochen. Leider zu spät.
Anstatt einer großen Partition mit vielen Daten (exFAT) habe ich jetzt eine neue Struktur mit einer FAT32, einer NTFS und eine nicht zugewiesenen Partition. Ich glaube auch, dass die Erstellung des Bootmediums auf der externen Platten den Typ der Platten von GPT auf MBR geändert hat: Ich habe Testdisk benutzt, um eine "Quick Search" und eine "Deep Search" auszuführen, leider bekomme ich in beiden Fällen nur die aktuellen Partitionen zu sehen und solche, die keinerlei Daten enthalten.
Bei der tieferen Suche findet das Programm noch 2 winzige FAT32 Partitionen, die aber auch völlig leer sind.
Wie kann ich am besten vorgehen?
Sollte ich die aktuellen Partionen löschen und wieder in eine zusammenhängende Platte umwandeln wie sie vorher war? (Wenn ja, wie funktioniert das?)
Kann man den "nicht zugeordneten" Bereich an die NTFS Partion anhängen, um so die Chancen zu erhöhen?
Das habe ich schon versucht:
Wenn ich Testdisk mit GPT starte (in einem anderen Thread gelesen), erscheint: