Vorneweg: Ich hab mir ein backup mit Testdick per "list Files" von den Wichtigsten Daten gemacht!! Solltest du vielleicht auch tun oder auf Risiko gehen. Dir überlassen

Schritt 1:
Also das erste was ich gemacht habe. Ich hab mir Gparted als Live Linux CD heruntergeladen so das ich es booten kann.
Download hier: http://www.chip.de/downl ... 60627.html
Schritt 2:
Von der CD gebootet, nach dem Boot und dem Start von Gparted erscheint eine Meldung wo Gparted anbietet eine Änderung an der defekten Platte vorzunehmen. Das habe ich gar nicht erst genau gelesen was er dort überhaupt machen will sondern habe einfach OK gedrückt. Dann hab ich wieder von Windows gebootet, und die Platte war im Arbeitsplatz sichtbar (War sie vorher nicht).
Schritt 3:
In Testdisk hab ich folgende gemacht:
- Festplatte ausgewählt - Proceed
- EFI GPT - Enter
- Analyse - Quick Search
- Nach dem Scan - Enter
- Write - EFI GPT
- Dann NTFS auswählen
Dann mit Write Table die Tabelle erstellen mit Ja bestätigen und danach sollst du Windows Rebooten.
Hab ich gemacht, und siehe da, alles vorhanden und geht wieder

Ob das bei dir auch so funzt weiß ich nicht. Ich habe es wie gesagt einfach auf gut Glück gemacht
