Meine USB-Platte (1TB) lief ein paar Jahre als Backupspeicher, zum Schluss mit zwei Partitionen, 1x833GB (voll) + 1x97Gb (leer).
Windows meldete nun: "Bitte formatieren" -was ja nun garnicht geht. In der Verwaltung wird die Partion der Backups (833GB) als leer, aber in richtiger Größe angezeigt.
Testdisk zeigte mir auch die Daten in der Partition an, weßhalb ich sie logisch sofort sicherte. Trotzdem möchte ich die Platte incl Daten versuchen zu retten. Das wichtigste habe ich, aber nicht alles weil mein Space nicht ausreicht. Und auch um es zu üben, ich hatte schonmal einen Totalchrash, da war alles verloren.
Die erste doofe bisher unlösbare Meldung für mich heißt:
"The harddisk <1000 GB / 931 GiB> seems too small!! <<1266 GB / 1179 GiB>
Check harddisk size: HD jumpers settings, Bios detection..."
Jumper sind raus, Bios ist o.k., S.M.A.R.T. Werte sind auch noch gut im Reinen.
Ab da kam ich nicht weiter, also hab ich DeepSearch laufen lassen. Das fand zu viele Partitionen. Vermutlich sind die alt, Dateien enthalten sie nicht, mit"p" kommt die Fehlermeldung "filesystem damaged" (o.Ä.).
Ich hab eine für mich unbekannte und überflüssige Partition von 255GB (Screenshot: falsche_Partition), die in der Verwaltung nicht existiert, auch nicht in meiner Erinnerung, sie soll sogar Bottbestandteile haben (hatte ich dort nie). Sie scheint sich mit meiner 833GB Partition zu überlagern (bin nicht sicher), weßhalb ich auf letztere nicht zugreifen kann.
Dau finde ich nirgends Lösungen, und freue mich wenn das hier klappt. Wenn nicht hier wo dann

Ein weiterer Screenshot wurde nach DeepSearch erstellt, und dann ist im Anhang noch das Logfile nach DeepSearch. Dort wurden 5 Partitionen (die mittleren) zu viel angezeigt, ihr Filesystem ist ebenso damaged wenn ich "p" drücke.
Wie kann ich die blöde 255Gb Partition dort herauslösen???
Sorry für die vielen Worte
Viele Grüße
Mr.X.