MFT defekt
Forum rules
Your help is welcome: there are currently few answers or none to most message posted in the German forum!
If you want to post a request for help, please consider using the English forum.
Your help is welcome: there are currently few answers or none to most message posted in the German forum!
If you want to post a request for help, please consider using the English forum.
Re: MFT defekt
Teile mir das Ergebnis mit.
Vielleicht sollte ein Image von deiner Platte erstellt werden?
Nur nötig wenn es hängt!
Vielleicht sollte ein Image von deiner Platte erstellt werden?
Nur nötig wenn es hängt!
Re: MFT defekt
So...nach einigem hin- und her....wurde mit zwei der vielen Tools ein I/O Fehler auf der Platte gefunden...
Mit GetDataBack habe ich alles retten können und auf eine neue, identische Platte kopiert.
Dabei aber nicht einfach auf c:\ geschrieben sondern ein anderes Verzeichnis gewählt. Von dort "alles" nach C:\ verschoben....Problem: Rechner bootet nicht von dieser neuen C Systempartition.
Der Gründe können es viele sein - u.a. weil ich zuvor immer eine Win7/XP Paralellinstallation hatte und der Bootmanager von mir nicht oder nicht richtig kopiert wurde.
Egal ob ich jetzt die Win7 Platte allein oder mit der XP Platte dranhänge - Win7 startet nicht.
Was ist zu tun?
Mit GetDataBack habe ich alles retten können und auf eine neue, identische Platte kopiert.
Dabei aber nicht einfach auf c:\ geschrieben sondern ein anderes Verzeichnis gewählt. Von dort "alles" nach C:\ verschoben....Problem: Rechner bootet nicht von dieser neuen C Systempartition.
Der Gründe können es viele sein - u.a. weil ich zuvor immer eine Win7/XP Paralellinstallation hatte und der Bootmanager von mir nicht oder nicht richtig kopiert wurde.
Egal ob ich jetzt die Win7 Platte allein oder mit der XP Platte dranhänge - Win7 startet nicht.
Was ist zu tun?
Re: MFT defekt
Hattest du nur eine Partition erstellt und deine Daten draufkopiert?
Erkläre mal ob du einen Bootmanager wie EasyBCD verwendet hast?
Hattest du Multiboot Win7 und WinXP?
Dabei gibt es einiges zu beachten wie hier erwähnt;
https://www.computerbase.de/artikel/lau ... estdisk/9/
Teile es erstmal mit.
Im Fall kann versucht werden deine Partition mit Testdisk zu kontrollieren, ob diese aktiv ist und dann mit der Win7 in den Reparaturoptionen die Startumgebung zu reparieren.
Kann ich aber noch nicht beurteilen.
Viele Grüße
Fiona
Erkläre mal ob du einen Bootmanager wie EasyBCD verwendet hast?
Hattest du Multiboot Win7 und WinXP?
Dabei gibt es einiges zu beachten wie hier erwähnt;
https://www.computerbase.de/artikel/lau ... estdisk/9/
Teile es erstmal mit.
Im Fall kann versucht werden deine Partition mit Testdisk zu kontrollieren, ob diese aktiv ist und dann mit der Win7 in den Reparaturoptionen die Startumgebung zu reparieren.
Kann ich aber noch nicht beurteilen.
Viele Grüße
Fiona
Re: MFT defekt
Neue (identische) Festplatte -
auf dieser dann 2 Partitionen angelegt...
Mit GetDataBack alles von C:\ der defekten Platte auf die neue kopiert...
Win7 brachte einen Bootmanager mit.
Hatte XP, habe Win7 auf eine andere Platte zusätzlich installiert - danach konnte man immer wählen was gestartet werden soll. Jetzt meckert der Bootmanager er findet winload.exe nicht.
Meine Recherche hat ergeben, dass Win7 nicht nach den Buchstaben der Platten vorgeht etc sondern einer anderen Nummer...und dass in einer "nicht sichtbaren" Partition vor c:/ der Bootmanager stecken soll.
Letztlich, muss ich doch nur diesem Bootmanager jetzt klar machen, wo er die winload.exe suchen soll, oder?
Die 2000GB Platte ist die neue Platte auf die ich Win7 gezogen habe
Die 750 GB Platte ist die bereits zuvor genutzte mit XP
Die obere, grün unterlegte Partition ist die, auf der Win7 ist und welche beim Booten berücksichtigt werden soll.
auf dieser dann 2 Partitionen angelegt...
Mit GetDataBack alles von C:\ der defekten Platte auf die neue kopiert...
Win7 brachte einen Bootmanager mit.
Hatte XP, habe Win7 auf eine andere Platte zusätzlich installiert - danach konnte man immer wählen was gestartet werden soll. Jetzt meckert der Bootmanager er findet winload.exe nicht.
Meine Recherche hat ergeben, dass Win7 nicht nach den Buchstaben der Platten vorgeht etc sondern einer anderen Nummer...und dass in einer "nicht sichtbaren" Partition vor c:/ der Bootmanager stecken soll.
Letztlich, muss ich doch nur diesem Bootmanager jetzt klar machen, wo er die winload.exe suchen soll, oder?
Die 2000GB Platte ist die neue Platte auf die ich Win7 gezogen habe
Die 750 GB Platte ist die bereits zuvor genutzte mit XP
Die obere, grün unterlegte Partition ist die, auf der Win7 ist und welche beim Booten berücksichtigt werden soll.
Re: MFT defekt
Die Reparatur via Win7 habe ich übrigens schon x-mal probiert. Es wird auch in den Details behauptet es sei repariert aber - nein ich kann win7 nicht booten.
Re: MFT defekt
Die zwei Partitionen sind Intel Standard und logische Laufwerke von der Geometrie her.
Sind keine Win7-Partitionen welche an Megabytegrenzen ausgerichtet sind.
Teile mal mit, von welcher Platte oder Partition du booten möchtest.
Viele Grüße
Fiona
Sind keine Win7-Partitionen welche an Megabytegrenzen ausgerichtet sind.
Teile mal mit, von welcher Platte oder Partition du booten möchtest.
Viele Grüße
Fiona
Re: MFT defekt
Servus Fiona,
habe natürlich weiter versucht das Problem zu lösen - ohne Erfolg.
Neu ist, dass Win7 (Reparaturversuch) nun meldet, meine Version (von der aus ich versuche zu reparieren) sei nicht kompatibel mit der installierten - überflüssig zu erwähnen, dass es natürlich exkat die Version ist die auch installiert wurde *arrrrgh*.
Anbei noch ein paar Bilder - habe auch hier versucht zu basteln - deshalb alles neu.
Lokaler Datenträger D:\ - dies ist die Partition die beim booten berücksichtigt werden soll.
Anm.:
1. E:\ ist eine Partition auf derselben Festplatte
2. Der Screener entstand unter Win XP - von c:\ gebootet
Dies ist die Platte (WDC) auf der -wie oben unter XP sortiert und benannt- D:\ und E:\ liegen
- nach click auf INTEL - geht es wie im nächsten posting weiter....:
habe natürlich weiter versucht das Problem zu lösen - ohne Erfolg.
Neu ist, dass Win7 (Reparaturversuch) nun meldet, meine Version (von der aus ich versuche zu reparieren) sei nicht kompatibel mit der installierten - überflüssig zu erwähnen, dass es natürlich exkat die Version ist die auch installiert wurde *arrrrgh*.
Anbei noch ein paar Bilder - habe auch hier versucht zu basteln - deshalb alles neu.
Lokaler Datenträger D:\ - dies ist die Partition die beim booten berücksichtigt werden soll.
Anm.:
1. E:\ ist eine Partition auf derselben Festplatte
2. Der Screener entstand unter Win XP - von c:\ gebootet
Dies ist die Platte (WDC) auf der -wie oben unter XP sortiert und benannt- D:\ und E:\ liegen
- nach click auf INTEL - geht es wie im nächsten posting weiter....:
Re: MFT defekt
und hier sieht man - (unten an der Größe der Partition), dass es die grün unterlegte Partition ist die berücksichtigt werden soll!
ALso die D:\ aus dem Screener von XP!!!
IM GEGENSATZ zu :
welche die E:\ aus dem Screener von XP zeigt.
Ich hoffe es verständlich gemacht zu haben und DANKE für Deine Hilfe!!!!
Re: MFT defekt
Ich müßte mir kurz überlegen wie die Partition zu einer primären Partition angepasst werden kann.
Dabie sollten die Daten gesichert werden und vielleicht kommt ein Tool wie gparted in Betracht?
Weiß ich aber noch nicht?
Infos zu primäre und logische Partitionen;
http://www.cgsecurity.org/wiki/Partitio ... nd_logisch
Viele Grüße
Fiona
Dabie sollten die Daten gesichert werden und vielleicht kommt ein Tool wie gparted in Betracht?
Weiß ich aber noch nicht?
Infos zu primäre und logische Partitionen;
http://www.cgsecurity.org/wiki/Partitio ... nd_logisch
Viele Grüße
Fiona
Re: MFT defekt
....wieder sehr viel probiert...wenn bei all den mbr und was weiss ich was Problemen die andere haben hier nur noch die Wandlung in eine primäre Partition ist....findet sich die Lösung 
gparted live besorgt - mal schaun ob ichs hinbekomme

gparted live besorgt - mal schaun ob ichs hinbekomme