Folgendes Problem habe ich mir selber eingebrockt:
Ich habe ein geexbox Image (linux distro inkl xbmc) statt auf meine micro sd-karte auf meine externe USB Festplatte geschrieben, Programm dazu war win32discimager unter Windows.
Glücklicherweise war das Image nicht besonders groß (gut 1gb), sodass zwar die Partitionstabellen total im Eimer (bzw 'neu') sind, die eigentlichen Daten auf der externen Platte aber nur zu einem Bruchteil überschrieben wurde.
Vorher:
1 Partition ~600GB (ich glaube ntfs, könnte aber auch fat32 gewesen sein)
Nachher:
1 fat32 "boot" 64MB
1 linux "geexbox" 1GB
Rest 'nicht zugeordnet'
Das Programm hat also das Image korrekt auf die USB Platte geschrieben, dabei die fat32 und linux Partition erstellt und der restliche Speicherbereich ist nicht mehr zugewiesen.
Nun meine eigentliche Frage ob ich hoffen kann die Struktur inkl. Verzeichnis- und Dateinamen retten zu können, oder 'nur' per photorec an meine Dateien wiederkomme (hatte es schon einmal kurz probiert und er fand direkt einiges auf Anhieb, wollte sich aber 60Stunden Zeit nehmen mit allen Filtern).
Wäre halt sehr angenehm wenn ich es mir ersparen könnte ~300GB Musik, Fotos, und Videos neu zu sortieren, aber besser als nichts natürlich

Bisher unternommen:
image mit dd erstellt um herumexperimentieren zu können und interne Platte einfach viel schneller ist
Code: Select all
dd if=/dev/sde bs=8k | pv -s 600G | dd of=/media/lars/neu/image/image.dd bs=8k

(deepsearch keine Veränderung)
log:
http://pastebin.com/Yh3pXLAA
Keine Spur von der damaligen Partition so wie ich das verstehe. Bin für jeden Tipp dankbar, oder auch die Gewissheit mich an photorec und das Sortieren zu begeben.
Vielen Dank und Gruß
Lars