mein Problem:
Ich habe eine externe 1TB Festplatte die ich bisher zum speichern meiner Daten benutzt hatte.
Sie bestand aus einer NTFS Partition.
Vor ein paar Tagen dann habe ich diese Partition um 10GB verkleinert und auf dem freien Speicher eine zweite Partition erstellt. Dort habe ich eine Systemdatenträger von Windows erstellt (Windows 8.1).
Als ich dann von der Festplatte gebootet habe vergingen ein paar Minuten, aber der Bootvorgang von dem Notfallmedium war erfolgreich.
Blöd dabei war nur, dass Windows die komplette externe Festplatte so umpartitioniert hat, dass nur noch eine 32GB FAT32 Festplatte mit dem bootfähigen Notfallsystem übrig war und der rest war freier Speicher.
Nun versuche ich gerade die Dateien der verlorenen NTFS Partition zu retten, da dort für mich nicht rekonstruierbare PDF Dateien aus meinem Studium gespeichert waren


Was ich bisher versucht habe:
Ich habe mir TestDisk heruntergeladen und zunächst QuickSearch und später auch Deeper Search durchlaufen lassen.
Die Ergebnisse habe ich im Anhang.
Ich habe die Hoffnung, dass die NTFS Partition die im Backup des Bootsektors gefunden wurden meine verloren Daten beinhaltet. (hatte)
Wenn ich mit "p" die Dateien auflisten lassen möchte kommt jedoch die Fehlermeldung "Can`t open File System. Seems Damaged"
Hat mir jemand eine Tipp was ich noch versuchen könnte die Daten wieder zu bekommen?
--> auch recuva habe ich mal versucht. Dabei wurden sehr viele Dateien gefunden, die als unwiderherstellbar eingestuft wurde...
Ich würde mich freuen von euch zu hören!!