Problemkind ist eine 1TB-Platte aus einem Desktoprechner. Ursprünglicher Fehler war, dass der Rechner nach ca. 2 Minuten einfriert, der Mauszeiger sich aber bewegen lässt. Während der Fehlersuche Bluescreen (0x0024), Festplattenfehler.
Die Platte ist ausgebaut und per Adapter an meinem Laptop. Die erste Partition (Win7-100MB-Partition) und dritte Partition (System-Recovery) werden erkannt, Probleme macht die zweite Partition: diese wird als NTFS erkannt, unter Windows wird der Zugriff verweigert.
TestDisk liefert nach einer Analyse folgendes Ergebnis:
Nach DeepSearch folgendes:
Ich vermute, das hat etwas mit der Plattengeometrie zu tun. Ich weis aber nicht, wieso ich (im ersten Screenshot) viermal Bad relative sector habe.... Im zweiten Bild: Platte zu klein? und schlussendlich im dritten Bild: es wird eine FAT32 erkannt - wo kommt die denn her?!
Long story short: Könnte mir hier jemand auf die Sprünge helfen?
Bad relative sector / mehrere Partitionen?
Forum rules
Your help is welcome: there are currently few answers or none to most message posted in the German forum!
If you want to post a request for help, please consider using the English forum.
Your help is welcome: there are currently few answers or none to most message posted in the German forum!
If you want to post a request for help, please consider using the English forum.
Re: Bad relative sector / mehrere Partitionen?
Du solltest nicht Drive sondern Disk in der Festplattenauswahl auswählen.
Drive mounted die gesamte Platte wie eine Partition.
Disk sieht ähnlich aus wie Disk /dev/ sd* (*= a, b, c, etc..).
So könntest du deine Partition finden.
Wenn Windows einfriert, sieht es wahrscheinlich nac einem beschädigten Dateisystem aus?
Gehe im Fall mal unter TestDisk auf das Menü Advanced, wähle deine betroffene Partition aus und bestätige bei Boot.
Wenn das Menü List erscheint, teste mal ob du deine Daten listen kannst und teile es mit.
Mache mal nichts bei Write oder RepairNTFS um keine Änderungen am Dateisystem vorzunehmen.
TestDisk 7.1WIP 32bit ist empfohlen.
Im Fall könnte vielleicht auch RebuildBS helfen.
Info würde folgen.
Teile erstmal mit, ob Daten angezeigt werden.
Auch hilfreich wäre, wenn du von TestDisk / Analyse einen Screenshot hochladen könntest mit deiner gegenwärtigen Payrtitionstabelle (current partition structure).
Fiona
Drive mounted die gesamte Platte wie eine Partition.
Disk sieht ähnlich aus wie Disk /dev/ sd* (*= a, b, c, etc..).
So könntest du deine Partition finden.
Wenn Windows einfriert, sieht es wahrscheinlich nac einem beschädigten Dateisystem aus?
Gehe im Fall mal unter TestDisk auf das Menü Advanced, wähle deine betroffene Partition aus und bestätige bei Boot.
Wenn das Menü List erscheint, teste mal ob du deine Daten listen kannst und teile es mit.
Mache mal nichts bei Write oder RepairNTFS um keine Änderungen am Dateisystem vorzunehmen.
TestDisk 7.1WIP 32bit ist empfohlen.
Im Fall könnte vielleicht auch RebuildBS helfen.
Info würde folgen.
Teile erstmal mit, ob Daten angezeigt werden.
Auch hilfreich wäre, wenn du von TestDisk / Analyse einen Screenshot hochladen könntest mit deiner gegenwärtigen Payrtitionstabelle (current partition structure).
Fiona
Re: Bad relative sector / mehrere Partitionen?
Ich habe das Gefühl als lerne ich gerade laufen
ich hab ja ein gesundes Grundwissen, was Computer angeht, aber bei meinem Festplatten-Halbwissen ist es gut, dass ich auf deine Anweisungen gewartet hab
Mit 7.1 schaut das ganze schon anders aus. Ich hab das Gefühl, als würde ich ganz andere Ergebnisse bekommen:
Edit: So schaut das Ganze im Windows-Explorer aus - kein Zugriff:

... wenn das ganze erfolgreich ist spendier ich dir auf jeden Fall nen Kaffee


Das schaut mir nach einem Windows-C:-Laufwerk aus...Fiona wrote:Gehe im Fall mal unter TestDisk auf das Menü Advanced, wähle deine betroffene Partition aus und bestätige bei Boot.
Wenn das Menü List erscheint, teste mal ob du deine Daten listen kannst und teile es mit.
Fiona wrote:Auch hilfreich wäre, wenn du von TestDisk / Analyse einen Screenshot hochladen könntest mit deiner gegenwärtigen Payrtitionstabelle (current partition structure).
Edit: So schaut das Ganze im Windows-Explorer aus - kein Zugriff:

... wenn das ganze erfolgreich ist spendier ich dir auf jeden Fall nen Kaffee

Re: Bad relative sector / mehrere Partitionen?
Chkdsk hatte wohl bereits zugeschlagen.
Bootsektor und Backup sind gültig, daher braucht dort nichts gemacht werden.
Ordner found000 existiert bereits.
Chkds empfehle ich nur mit Backup.
An deiner Stelle würde ich erstmal mit TestDisk deine Daten kopieren.
Sind wichtige Ordner wie Dokumente, Bilder, Videos etc..
Gehe dazu auf den Ordner users, gehe mit Rechtpfeil auf der Tastatur rein, öffne den Ordner mit deinen Benutzernamen und markiere die Ordner zum kopieren.
Unten am Screen findest du alle Befehle zum kopieren.
Standard-Pfad ist der TestDisk-Ordner.
Nachdem du alle wichtigen Ordner und Dateien markiert hast, kannst du wenn du die Daten auf einer anderen Platte kopieren möchtest die oberen zwei Punke markieren und Eingabe drücken.
Du kommst so jedes mal einen Pfad höher bis zur Plattenauswahl.
Dort kannst du eine Platte oder Partition für die Wiederherstellung aussuchen.
Im Fall kannst du asl Ziel auch einen Ordner schon vorher erstellen und markieren und mit Rechtspfeil als Ziel zum kopieren öffnen.
Kopieren kann mit C gestartet werden.
Nach der Aktion mit chkdsk, kann nicht ausgesagt werden ob windows wieder bootfähig gemacht werden kann?
Du könntest es nur erneut mit chkdsk /r testen?
Aber dadurch das ein Ordner found bereits existiert, kann nicht gesagt werden inwieweit chkdsk dein Windows bereits modifiziert hat.
Wenn Daten fehlen, kann auch der Ordner found überprüft werden, ob Dateien aus den chk-Dateien (wenn er welche enthält) wiederhergestellt werden können.
Info:
https://www.raymond.cc/blog/how-to-reco ... -scandisk/
Fiona
Bootsektor und Backup sind gültig, daher braucht dort nichts gemacht werden.
Ordner found000 existiert bereits.
Chkds empfehle ich nur mit Backup.
An deiner Stelle würde ich erstmal mit TestDisk deine Daten kopieren.
Sind wichtige Ordner wie Dokumente, Bilder, Videos etc..
Gehe dazu auf den Ordner users, gehe mit Rechtpfeil auf der Tastatur rein, öffne den Ordner mit deinen Benutzernamen und markiere die Ordner zum kopieren.
Unten am Screen findest du alle Befehle zum kopieren.
Standard-Pfad ist der TestDisk-Ordner.
Nachdem du alle wichtigen Ordner und Dateien markiert hast, kannst du wenn du die Daten auf einer anderen Platte kopieren möchtest die oberen zwei Punke markieren und Eingabe drücken.
Du kommst so jedes mal einen Pfad höher bis zur Plattenauswahl.
Dort kannst du eine Platte oder Partition für die Wiederherstellung aussuchen.
Im Fall kannst du asl Ziel auch einen Ordner schon vorher erstellen und markieren und mit Rechtspfeil als Ziel zum kopieren öffnen.
Kopieren kann mit C gestartet werden.
Nach der Aktion mit chkdsk, kann nicht ausgesagt werden ob windows wieder bootfähig gemacht werden kann?
Du könntest es nur erneut mit chkdsk /r testen?
Aber dadurch das ein Ordner found bereits existiert, kann nicht gesagt werden inwieweit chkdsk dein Windows bereits modifiziert hat.
Wenn Daten fehlen, kann auch der Ordner found überprüft werden, ob Dateien aus den chk-Dateien (wenn er welche enthält) wiederhergestellt werden können.
Info:
https://www.raymond.cc/blog/how-to-reco ... -scandisk/
Fiona
Re: Bad relative sector / mehrere Partitionen?
Checkdisk hatte ich nicht bewusst ausgewählt, aber als die Platte noch im Rechner war konnte Windows nicht gestartet werden. Die einzige Möglichkeit war "Systemreparatur". Das lief dann auch einige Stunden und endete im schwarzen Bildschirm mit weißem Mauszeiger. Dann hab ich die Platte ausgebaut und bin hier gelandet....
Sehe ich das richtig, dass Checkdisk jetzt meine einzige Option ist? Ich würde dann /f /r laufen lassen...?
Sehe ich das richtig, dass Checkdisk jetzt meine einzige Option ist? Ich würde dann /f /r laufen lassen...?
Re: Bad relative sector / mehrere Partitionen?
Ja, chkdsk ist die einzigste Option mit einem Versuch dein Dateisystem zu reparieren.
Chkdsk Laufwerksbuchstabe: /r beinhaltet bereits f.
Dein Bootsektor ist gültig, daher gibt es dort nichts zu machen!
Vorher ist es ratsam wichtige Daten zu kopieren!
Fiona
Chkdsk Laufwerksbuchstabe: /r beinhaltet bereits f.
Dein Bootsektor ist gültig, daher gibt es dort nichts zu machen!
Vorher ist es ratsam wichtige Daten zu kopieren!
Fiona
Re: Bad relative sector / mehrere Partitionen?
Bin noch am kopieren - der Einfachheit halber der komplette Benutzerordner
dann mal sehen was checkdisk anstellt.... Danke schonmal!

Re: Bad relative sector / mehrere Partitionen?
Das Ergebnis von chkdsk /r
=> Laut checkdisk keine Fehler, trotzdem alles beim alten: Zugriff auf Partition I verweigert.... noch ne Idee?
Code: Select all
Microsoft Windows [Version 10.0.10586]
(c) 2015 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\WINDOWS\system32>chkdsk I: /r
Der Typ des Dateisystems ist NTFS.
Die Volumebezeichnung lautet COMPAQ.
Phase 1: Die Basisdatei-Systemstruktur wird untersucht...
287488 Datensätze verarbeitet.
Dateiüberprüfung beendet.
1693 große Datensätze verarbeitet.
0 ungültige Datensätze verarbeitet.
Phase 2: Die Dateinamenverknüpfung wird untersucht...
374762 Indexeinträge verarbeitet.
Indexüberprüfung beendet.
0 nicht indizierte Dateien überprüft.
0 nicht indizierte Dateien wiederhergestellt.
Phase 3: Sicherheitsbeschreibungen werden untersucht...
Überprüfung der Sicherheitsbeschreibungen beendet.
43638 Datendateien verarbeitet.
CHKDSK überprüft USN-Journal...
35132672 USN-Bytes verarbeitet.
Die Überprüfung von USN-Journal ist abgeschlossen.
Phase 4: Es wird nach fehlerhaften Clustern in Benutzerdateidaten gesucht...
287472 Dateien wurden verarbeitet.
Dateidatenüberprüfung beendet.
Phase 5: Es wird nach fehlerhaften, freien Clustern gesucht...
207145044 freie Cluster verarbeitet.
Verifizierung freien Speicherplatzes ist beendet.
Dateisystem wurde überprüft, keine Probleme festgestellt.
Keine weiteren Aktionen erforderlich.
962819071 KB Speicherplatz auf dem Datenträger insgesamt
133683772 KB in 226865 Dateien
136656 KB in 43639 Indizes
0 KB in fehlerhaften Sektoren
418467 KB vom System benutzt
65536 KB von der Protokolldatei belegt
828580176 KB auf dem Datenträger verfügbar
4096 Bytes in jeder Zuordnungseinheit
240704767 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger insgesamt
207145044 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger verfügbar
C:\WINDOWS\system32>
Re: Bad relative sector / mehrere Partitionen?
Erscheint die Platte immer noch als RAW?
Lasse mal in TestDisk im Menü Advanced / Boot ein RebuildBS laufen.
Setze mir hinterher mal einen Screeshot.
Wenn der Bootsektor sich vom extrapolated unterscheidet könnte hier noch ein Problem vorliegen.
Mache aber erstmal nichts bei Write oder RepairMFT um am Dateisystem keine Änderungen durchzuführen.
Auch in Betracht kommt ein Problem mit den Zugriffsrechten.
Fiona
Lasse mal in TestDisk im Menü Advanced / Boot ein RebuildBS laufen.
Setze mir hinterher mal einen Screeshot.
Wenn der Bootsektor sich vom extrapolated unterscheidet könnte hier noch ein Problem vorliegen.
Mache aber erstmal nichts bei Write oder RepairMFT um am Dateisystem keine Änderungen durchzuführen.
Auch in Betracht kommt ein Problem mit den Zugriffsrechten.
Fiona
Re: Bad relative sector / mehrere Partitionen?
Also die Ideen gehen dir zumindest nicht aus...
In der Computerverwaltung/Datenträgerverwaltung schaut das so aus, ganz gut eigentlich:

Im Explorer wird die Platte als "leere" NTFS angezeigt, Zugriff verweigert, siehe obiger Screenshot.Fiona wrote:Erscheint die Platte immer noch als RAW?
In der Computerverwaltung/Datenträgerverwaltung schaut das so aus, ganz gut eigentlich:
Schaut gut aus, imho...Fiona wrote:Lasse mal in TestDisk im Menü Advanced / Boot ein RebuildBS laufen.
Setze mir hinterher mal einen Screeshot.
Wenn der Bootsektor sich vom extrapolated unterscheidet könnte hier noch ein Problem vorliegen.