Ergebnis des "mft search" und anschließendes "list":
Was kann ich jetzt noch tun? "rebuild bs" auf 1, 5 und 6 noch mit "write" bestätigen?
Aber auf 7 das ja besser nicht, oder?
Und dann neu starten und chdsk?
Wobei ich von chdsk nicht so viel Gutes gehört habe...
Und die Daten kann ich vorher nicht sichern, da ich kein TB mehr übrig habe.
(Aber es ist ja eh nicht die original defekte Platte, sondern schon die rawcopy, mit der ich hier gerade arbeite)
Can't open filesystem. Filesystem seems damaged
Forum rules
Your help is welcome: there are currently few answers or none to most message posted in the German forum!
If you want to post a request for help, please consider using the English forum.
Your help is welcome: there are currently few answers or none to most message posted in the German forum!
If you want to post a request for help, please consider using the English forum.
Re: Can't open filesystem. Filesystem seems damaged
Soll ich auf 7 noch "Repair MFT" ausführen?
Re: Can't open filesystem. Filesystem seems damaged
Bitte mache nichts bei Repair MFT.
Das Problem ist, du nimmst an deinem Dateisystem Änderungen vor und keine deine Situation verschlimmbessern.
Mache erstmal alle anderen Laufwerke nacheinander (auf denen du deine Daten siehst) und stelle dort den Bootsektor wiederher.
Teile es dann mit.
Normal ist eine sichere Alternative bei einem beschädigten Dateisystem Datenrettungssoftware.
Repair MFT ist normal nur in Konjunktion mit chkdsk für den Versuch ein Dateisystem zu reparieren.
Aber nicht zum Datenretten.
Auch Info auf dieser Seite unten.
http://www.cgsecurity.org/wiki/Erweiter ... r_bei_NTFS
Ist aber gefährlich, daher für wichtige Daten ist diese Prozedur so nicht empfoghlen.
Schauen wir dann nachher.
Teile erstmal mit, ob alles bei deinen anderen Laufwerken geklappt hat.
Das Problem ist, du nimmst an deinem Dateisystem Änderungen vor und keine deine Situation verschlimmbessern.
Mache erstmal alle anderen Laufwerke nacheinander (auf denen du deine Daten siehst) und stelle dort den Bootsektor wiederher.
Teile es dann mit.
Normal ist eine sichere Alternative bei einem beschädigten Dateisystem Datenrettungssoftware.
Repair MFT ist normal nur in Konjunktion mit chkdsk für den Versuch ein Dateisystem zu reparieren.
Aber nicht zum Datenretten.
Auch Info auf dieser Seite unten.
http://www.cgsecurity.org/wiki/Erweiter ... r_bei_NTFS
Ist aber gefährlich, daher für wichtige Daten ist diese Prozedur so nicht empfoghlen.
Schauen wir dann nachher.
Teile erstmal mit, ob alles bei deinen anderen Laufwerken geklappt hat.
Re: Can't open filesystem. Filesystem seems damaged
Keine Veränderung. Habe bei 5 und 6 "rebuild bs" mit "write" ausgeführt und Rechner neu gestartet. Nachwievor gleiche Fehlermeldung im WinExplorer.
5 = Laufwerk G
6 = Laufwerk I
5 = Laufwerk G
6 = Laufwerk I
- Attachments
-
- Exploerer after rebuildbs.jpg (60.23 KiB) Viewed 10927 times
Re: Can't open filesystem. Filesystem seems damaged
Dann ist dein Dateisystem beschädigt.
Im Fall liste deine Daten und kopiere sie auf einen anderen intakten Datenträger.
Du siehst unten auf dem Screen die Befehle zum Kopieren.
Standardmäßig ist der TestDisk-Ordner ausgewählt.
Wenn du einen anderen Pfad wählen möchtest, kannst du die zwei Punkte markieren und mit Eingabe bestätigen.
Du kommst dann immer ein Pfad höher bis zur Festplattenauswahl und kannst so deinen eigenen Pfad festlegen.
Auch Infos ähnlich von einem alten Bericht von mir (2008
);
https://www.computerbase.de/artikel/lau ... r_kopieren
Ich gehe lieber auf Nummer sicher und empfehle diese Prozedur.
Dauert zwar, du bist dann aber auf der sicheren Seite.
Hinterher, nach Datensicherung, kann chkdsk getestet werden, ob es dein Dateisystem reparieren kann.
Infos folgen dann.
Aber wie gesagt, chkdsk ist ein Utility für den Versuch ein Dateisystem zu reparieren, aber nicht zum Datenretten.
Viele Grüße
Fiona
Im Fall liste deine Daten und kopiere sie auf einen anderen intakten Datenträger.
Du siehst unten auf dem Screen die Befehle zum Kopieren.
Standardmäßig ist der TestDisk-Ordner ausgewählt.
Wenn du einen anderen Pfad wählen möchtest, kannst du die zwei Punkte markieren und mit Eingabe bestätigen.
Du kommst dann immer ein Pfad höher bis zur Festplattenauswahl und kannst so deinen eigenen Pfad festlegen.
Auch Infos ähnlich von einem alten Bericht von mir (2008

https://www.computerbase.de/artikel/lau ... r_kopieren
Ich gehe lieber auf Nummer sicher und empfehle diese Prozedur.
Dauert zwar, du bist dann aber auf der sicheren Seite.
Hinterher, nach Datensicherung, kann chkdsk getestet werden, ob es dein Dateisystem reparieren kann.
Infos folgen dann.
Aber wie gesagt, chkdsk ist ein Utility für den Versuch ein Dateisystem zu reparieren, aber nicht zum Datenretten.
Viele Grüße
Fiona
Re: Can't open filesystem. Filesystem seems damaged
Danke.
Wichtig sind v.a. die Daten auf 7, aber die werden mir eben nicht gelistet und können somit auch leider nicht kopiert werden. Gibt es eine Alternative zu chkdsk?
Wäre es nicht sinnvoller gleich die Daten von 7 zu retten anstelle chkdsk evtl. noch mehr Schaden anrichten zu lassen?
Und wenn ja mit welchem tool?
Wichtig sind v.a. die Daten auf 7, aber die werden mir eben nicht gelistet und können somit auch leider nicht kopiert werden. Gibt es eine Alternative zu chkdsk?
Wäre es nicht sinnvoller gleich die Daten von 7 zu retten anstelle chkdsk evtl. noch mehr Schaden anrichten zu lassen?
Und wenn ja mit welchem tool?
Re: Can't open filesystem. Filesystem seems damaged
Du kannst auch PhotoRec testen.
Behält zwar keine Dateinamen und Ordnerstruktur, hat aber gute Ergebnisse.
Tip zur Benutzung;
Gehe auf File Opt.
Drücke s um alle Dateitypen abzuwählen.
Wähle nur die Dateitypen aus, welche du auch benötigst.
Scanne deine gesamte Partition mit whole!
Teile es mit.
Viele Grüße
Fiona
Behält zwar keine Dateinamen und Ordnerstruktur, hat aber gute Ergebnisse.
Tip zur Benutzung;
Gehe auf File Opt.
Drücke s um alle Dateitypen abzuwählen.
Wähle nur die Dateitypen aus, welche du auch benötigst.
Scanne deine gesamte Partition mit whole!
Teile es mit.
Viele Grüße
Fiona
Re: Can't open filesystem. Filesystem seems damaged
Ohne Dateinamen bin ich geliefert...
Das sind tausende von unterschiedlichen Dateien und Ordnern auf 7, die ohne Namen nicht zugeordnet werden können.
Siehst du keine andere Chance - es kann doch nicht sein, dass die Dateien alle nicht mehr lesbar sind?
Das sind tausende von unterschiedlichen Dateien und Ordnern auf 7, die ohne Namen nicht zugeordnet werden können.
Siehst du keine andere Chance - es kann doch nicht sein, dass die Dateien alle nicht mehr lesbar sind?
Re: Can't open filesystem. Filesystem seems damaged
Teste im Fall kommerzielle Software.
Viele Grüße
Fiona
Viele Grüße
Fiona
Re: Can't open filesystem. Filesystem seems damaged
Danke für deine Hilfe!