Hallo. Ich habe immer das Problem, dass ich keinen unmittelbaren Zugriff auf den Rechner habe, sondern erst einige km an Strecke dafür zu überwinden hätte. Aber ich gehe schwer davon aus, dass ein Apple-Dateisystem vorhanden ist, da der Rechner fertig installiert in einem Apple-Store gekauft wurde ...
Der Titel des Threads hier lautet: Testdisk sieht die MacOS-User-Verzeichnisse nicht
Und die Rubrik lautet: Gelöschte Dateien wieder herstellen
Wie soll ich das Problem noch weiter beschreiben? Ich sehe die User-Verzeichnisse NICHT, in welchen ich gelöschte Dateien wiederherstellen möchte. Welche ...
Folgender Eintrag in wikipedia ist hier vielleicht interessant: „Space Sharing“ (von AFPS) erlaubt mehreren logischen Laufwerken, den Speicherplatz desselben physischen Laufwerks gemeinsam zu nutzen. Und ein Eintrag von den Apple-Support-Seiten: macOS Catalina wird auf einem speziellen ...
Hallo. Vorab vielen Dank für Ihr Engagement. Ich denke, die Anwendung von tesdisk ist nicht das Problem. Bevor ich mich an den betroffenen Mac-Rechner meiner Freundin gesetzt habe, habe ich das Vorgehen an meinem Ubuntu-Rechner getestet. Also Booten von USB-Stick, die Auswahl der Festplatte, der ...
Hallo, vielen Dank für die rasche Antwort. Weder der Aufruf von testdisk mit \dev\sda1 noch mit \dev\sda2 bringt hier eine Lösung. Im Gegenteil, damit sind dann leider gar keine Verzeichnisse und Dateien mehr zu sehen.
Ich habe dann testdisk wieder ohne device-Angabe aufgerufen. Mein Problem ...
Hallo. Ich habe mir einen bootable USB-Stick mit der aktuellen iso-Datei regular-rescue-latest-x86_64 erstellt. Der Mac-Rechner (Catalina) bootet auch davon, ich sehe die Mac-Festplatte, kann auch die Partition auswählen. Dann sehe ich allerdings ausschließlich die Dateien eines Linux-ähnlichen ...