Ich habe das Topic noch mal geändert, weil ich festgestellt habe, daß die Festplatte WD5000LPVT hieß (war auf einem Photo, das ich hatte, verdeckt. Meine Beiträge konnte ich korrigieren, Deine, Fiona, nicht.
Grüße
Christoph
Search found 7 matches
- 21 May 2014, 12:55
- Forum: Partitionen wiederherstellen
- Topic: WD5000LPVT partition gelöscht
- Replies: 12
- Views: 11337
- 21 May 2014, 12:18
- Forum: Partitionen wiederherstellen
- Topic: WD5000LPVT partition gelöscht
- Replies: 12
- Views: 11337
Re: WD5000LPVT partition gelöscht
Ja, das WD-Tool hatte ich auch schon gefunden. Problem ist, daß man die Platte am besten in ein Zielsystem einbaut
(Desktop mit Windows und SATA-Anschlüssen). Denn im Laptop steht Windows nicht zur Verfügung, wenn die Systemplatte kaputt ist.
Mein Gegenüber - meine Enkelin - hat jetzt das Handtuch ...
(Desktop mit Windows und SATA-Anschlüssen). Denn im Laptop steht Windows nicht zur Verfügung, wenn die Systemplatte kaputt ist.
Mein Gegenüber - meine Enkelin - hat jetzt das Handtuch ...
- 21 May 2014, 10:21
- Forum: Partitionen wiederherstellen
- Topic: WD5000LPVT partition gelöscht
- Replies: 12
- Views: 11337
Re: WD5000LPVT partition gelöscht
Hdat2-Entwickler bietet ein Boot-Iso an.
In manchen Fällen sollte kurzfristig wenn die CD nicht erkannt wird im BIOS die Platte von ACPI auf IDE umgestellt werden.
Dann klappt es auch zumeist mit Boot.
Hinterher kann wieder auf ACPI zurückgestellt werden.
Viele Grüße
Fiona
Ja, das Boot-ISO habe ...
In manchen Fällen sollte kurzfristig wenn die CD nicht erkannt wird im BIOS die Platte von ACPI auf IDE umgestellt werden.
Dann klappt es auch zumeist mit Boot.
Hinterher kann wieder auf ACPI zurückgestellt werden.
Viele Grüße
Fiona
Ja, das Boot-ISO habe ...
- 20 May 2014, 15:12
- Forum: Partitionen wiederherstellen
- Topic: WD5000LPVT partition gelöscht
- Replies: 12
- Views: 11337
Re: WD5000LPVT partition gelöscht
Infos reichen gegenwärtig!
Die Plattengröße sollte in der Datenträgerverwaltung und mit dem Diagnosetool vom Hersteller geprüft werden.
Wenn eine Platte zu klein erkannt wird, stimmt auch oft die Speicherverwaltung (LBA) nicht und kann Fehler anzeigen oder hängen.
Herstellertools haben heutzutage ...
Die Plattengröße sollte in der Datenträgerverwaltung und mit dem Diagnosetool vom Hersteller geprüft werden.
Wenn eine Platte zu klein erkannt wird, stimmt auch oft die Speicherverwaltung (LBA) nicht und kann Fehler anzeigen oder hängen.
Herstellertools haben heutzutage ...
- 20 May 2014, 14:36
- Forum: Partitionen wiederherstellen
- Topic: WD5000LPVT partition gelöscht
- Replies: 12
- Views: 11337
Re: WD5000LPVT partition gelöscht
Folgendes Bild: (bild1)
Und nach deeper scan: (Bild2)
Was tun ab hier?
Und nach deeper scan: (Bild2)
Was tun ab hier?
- 20 May 2014, 12:58
- Forum: Partitionen wiederherstellen
- Topic: WD5000LPVT partition gelöscht
- Replies: 12
- Views: 11337
Re: WD5000LPVT partition gelöscht
Du meinst, noch mal einen Testdisk-Lauf machen? Kommt gleich.
Grüße
Christoph
Ergebnis: zunächst mal war Platte an SATA-USB-Bridge gar nicht zu sehen. Da waren im dmesg viele sector not found bzw. I/O Error zu sehen. Ich lasse die Platte jetzt erst mal wieder zurück ins Notebook einbauen.
Grüße
Christoph
Ergebnis: zunächst mal war Platte an SATA-USB-Bridge gar nicht zu sehen. Da waren im dmesg viele sector not found bzw. I/O Error zu sehen. Ich lasse die Platte jetzt erst mal wieder zurück ins Notebook einbauen.
- 20 May 2014, 11:56
- Forum: Partitionen wiederherstellen
- Topic: WD5000LPVT partition gelöscht
- Replies: 12
- Views: 11337
WD5000LPVT partition gelöscht
Ich versuche eine Festplatte, die an einem ACER m3 als Systemplatte arbeitet, zu recovern.
Habe eine Ubuntu 14.04 LTS DVD gebootet, was erst ging nach Ändern der boot-Reihenfolge, da F12 disabled ist.
Mußte das überdies noch remote (über teamviewer9) machen, konnte also nicht ins BIOS und die ...
Habe eine Ubuntu 14.04 LTS DVD gebootet, was erst ging nach Ändern der boot-Reihenfolge, da F12 disabled ist.
Mußte das überdies noch remote (über teamviewer9) machen, konnte also nicht ins BIOS und die ...