Hauptrechner zerschossen, machte keinen Piep mehr. Festplatte 1 (SSD) und die große HDD 1TB raus und den Rest in die Werkstatt.
Jetzt habe ich die SSD mit Windows8 in den Laptop meiner Eltern gepackt, kurz "Geräte werden eingerichtet..." und alles läuft. Jetzt habe ich die 1TB Hitachi Platte in ein externes Gehäuse gebaut, angeschlossen, wird in der Datenträgerverwaltung mit "ungültig" angezeigt, also auch nirgends in Windows.
Noch im alten Rechner sah es so aus.
C: Windows8, SSD 120GB
D: 50GB
E: 250GB
F: 1TB -50-250
Hatte dann D und E zusammen gelegt, da hat mir Windows8 erzählt es müsste als dynamische Laufwerke gesetzt werden. Jaja, ist jetzt zu spät.
TestDisk findet nun lediglich die 250GB Partition, die anderen nicht. Wichtig ist mir vor allem F, also die große Partition.
Jetzt habe ich gelesen, dass man die Zylinder höher setzen soll, zum Auslesen, damit er die Partitionen definitiv finden kann.
Auf welchen Wert stelle ich die cylinders denn nun? Finde leider keinerlei Angaben zu meiner Festplatte:
Hitachi HDS721010CLA332
Den Log schiebe ich nach, wurde leider anscheinend nicht bei der letzten Suche gesichert, jetzt läuft der deepscan, soll ja sehr lange dauern
