Sie hat ungefähr 3 gleich große Partitionen. Nach etwas hin und her, Anschluss an einen USB HD Connector wurde eine Partition angezeigt. Während ich diese sicherte, wurde urplötzlich eine zweite angezeigt. Auch hier konnte ich über copy-paste die wichtigsten Daten sichern. Nach einer gewissen Zeit wird mir auch die Übersicht in der Datenträgerverwaltung unter Win7 angezeigt. Die noch fehlende Partition wird als RAW angezeigt, wie ich hier gelesen habe, existiert da also noch was.
Meine ersten Analysen mit testdisk 7 brachten keine Erkenntnis, 4-5 Zeilen mit Fehlern. Ich habe zuerst direkt die Partition gewählt und erst mit NONE dann mit Intel die Analyse gemacht. Nachdem mir dann plötzlich noch Novell (lol) als Partition angezeigt wurde, habe ich nochmal hier nachgeschaut.
Ich habe jetzt 7.1 und in der Software die komplette HD ausgewählt, aber…er fängt bei 34% an und macht dann pro Sek. Einen Cylinder oO. Das wären dann Über 200.000 Sekunden. Ist das normal?

Die Toshiba ist gestern gekauft worden, sie soll bei Ausfall dann die Seagate ersetzen.
Die Seagate STxxxx ist der Patient.

Das wird vorgeschalgen und ich habe das jetzt bei der letzten Analyse gewählt.


Das dauert -.-