Nachdem ich meine Daten vom Smartphone an dem Laptop eines Freundes gesichert habe, wird sie trotz sicherem Entfernen als “nicht initialisiert“ in der Datenträger-Verwaltung angezeigt. Merkwürdig finde ich, dass die mit 1260.61GB angezeigt wird, ich unter Testdisk nun drei statt zwei Partitionen sehe (.dev/sda 500gb bzw 464gb; .dev/sdb 250gb bzw 232gb; .dev/sdc 1353gb bzw 1260gb) - und ich eigentlich der Überzeugung war, es sei eine 500gb HDD mit etwa gleich großen Partitionen?!

Kann ich da bedenkenlos die TestDisk Analyse starten - und falls ja, ist es egal in welcher Reihenfolge? Zum Glück hab ich Fotos und Worddokumente beim Ausfall meiner zweiten externen Backup Platte intern gesichert, aber Musik, Images und Videos würde ich schon gerne retten..
Vielen Dank für eure Hilfe!
Win 7 64bit / für den Festplatten Hersteller müsste ich das Gehäuse erst aufschrauben, das Tool führt nur die Größen auf, zumindest im ersten Menü nach der Logfile Konfig..anders als im Tutorial..
Falls Infos fehlen... einfach fragen - da ich das System nicht geändert habe, kann es ja nur ein Fehler im MBR sein .. und kann es generell dazu führen, dass selbst Windows sie größer macht, als sie tatsächlich IST?!